Adobe hat offiziell Photoshop on the web veröffentlicht und bietet es als Teil aller Photoshop-Pläne an. Diese Version enthält die neu eingeführten generativen KI-Funktionen von Adobe Firefly, wie z. B. Generative Fill und Generative Expand.
Nach dem Start als Beta-Version hat Adobe das Feedback von Anwendern aus aller Welt erhalten und nun das Benutzererlebnis für neue und bestehende Photoshop-Anwender optimiert. Anwender können auf Photoshop on the web zugreifen, ohne es herunterladen oder installieren zu müssen, und nahtlos zwischen der Web-Version und der Desktop-Anwendung wechseln. Die Zusammenarbeit wird durch die Möglichkeit erleichtert, andere Nutzer über freigegebene Links zur Zusammenarbeit einzuladen, auch wenn diese kein Photoshop-Abonnement haben.
Photoshop on the web bringt die am häufigsten verwendeten Photoshop-Werkzeuge in den Browser, wobei die Werkzeuge nach Arbeitsabläufen geordnet sind, was die Bedienung für Neueinsteiger vereinfacht. Die Integration der Adobe Firefly-Funktionen „Generative Fill“ und „Generative Expand“ ermöglicht das nicht-destruktive Hinzufügen, Erweitern oder Entfernen von Inhalten unter Berücksichtigung von Perspektive, Beleuchtung und Stil des Bildes. Diese Funktionalität ist in über 100 Sprachen verfügbar und damit für ein weltweites Publikum zugänglich.
Weitere Informationen
Für die Ankündigung besuchen Sie bitte: https://blog.adobe.com/en/publish/2023/09/27/photoshop-streamlines-power-precision-web
Unsere Adobe Seite finden Sie unter: https://www.schneider.im/de/software/adobe/.
Bitte kontaktieren Sie uns für Expertenservices bezüglich Ihren spezifischen Adobe Creative Cloud-Anforderungen und um ein Angebot anzufordern.