Microsoft Cloud Preiserhöhungen in Europa [2023]
Mit Wirkung zum 1. April 2023 beginnt Microsoft mit der globalen Angleichung der Preisgestaltung von Microsoft Cloud-Produkten. Das Ziel ist eine einheitliche Preisgestaltung, die den
Bist du bereit, endlich durchzustarten? Bewirb dich auf deine Ausbildung und finde heraus, was dir so richtig Spaß macht.
Wir glauben, dass Menschen durch Software ihr volles Potenzial erreichen können. Durch Software können wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und Dinge schaffen, die wir vorher nicht für möglich gehalten hätten.
Daher unterstützen wir Organisationen weltweit dabei, ihren Mitarbeitern die bestmögliche Erfahrung am Arbeitsplatz zu bieten.
Mit Sitz in Grevenmacher (Luxemburg) verkaufen wir Software und Online Services an große Organisationen und mittelständische Unternehmen, und beraten sie bei ihrer Software-Lizenzierung. Durch die hohe Komplexität an Lizenzierungsmodellen verschiedener Softwarehersteller braucht es Experten wie uns, die die beste Lösung für jeden individuellen Fall finden.
Wir sind seit unserer Gründung 2012 sehr erfolgreich und wachsen ständig weiter. Junge Talente waren von Anfang an einer unserer Erfolgsfaktoren und wir haben hervoragende Erfahrungen mit Azubis gemacht. Deshalb freuen wir uns schon darauf, dass du Teil unseres Teams wirst. Hilf uns dabei, die beste Arbeitswelt für Mitarbeiter in allen Unternehmen zu schaffen.
Marketing & IT Representative
Ich liebe die Atmosphäre hier. Man tauscht stets ein Lächeln auf dem Flur aus.
Außerdem bin ich ein Fan von unseren flexiblen Arbeitszeiten und unseren monatlichen Geschäftsessen!
Jeden Tag gibt es hier etwas Neues zu entdecken. Ich habe mich von Anfang an willkommen gefühlt und bin begeistert, wie viele neue Geschäftskontakte ich in meiner Zeit hier geknüpft habe.
Auszubildender
Teil dieses Teams zu sein, macht mir viel Spaß, denn jeder hilft einem gerne weiter, wenn man Fragen hat.
Außerdem gibt es viele Leute und Möglichkeiten, von denen man lernen kann.
Mir gefällt das Vertrauen, das einem als Azubi von den Kollegen entgegengebracht wird, denn man bekommt die Chance, schnell Verantwortung zu übernehmen.
SCHNEIDER IT MANAGEMENT bietet mir die besten Möglichkeiten, meine Stärken einzusetzen und mich zu verbessern.
Auszubildende
Mir gefällt es sehr bei SCHNEIDER IT MANAGEMENT zu arbeiten, weil hier eine familiäre Atmosphäre herrscht. Man kann seine Fähigkeiten durch vielfältige Aufgaben verbessern und wird stets durch freundliche Mitarbeiter unterstützt.
Meine Vorschläge werden immer ernst genommen und haben einen Einfluss auf die Entscheidungen im Unternehmen.
Außerdem liebe ich unseren Teamgeist, der über den Arbeitstag hinausgeht. Unsere Firmenläufe, unser Besuch von lokalen Events und unsere monatlichen Geschäftsessen machen für mich wirklich den Unterschied aus.
Kaufmann/-frau für Digitalisierungs- management
Details zu deiner Ausbildung
Was mache ich genau im Unternehmen?
Du arbeitest im Verlauf deiner Ausbildung in verschiedenen Bereichen. So findest du heraus, was am besten zu dir passt.
Inside Sales: In unserem Inside Sales-Team bearbeitest du Kundenanfragen. Zumeist werden Software-Lizenzen angefragt, die wir verkaufen (von Microsoft, Adobe, Oracle etc.). Die optimale Lizenzierung wird ermittelt, Rechnungen werden erstellt und Rückfragen geklärt. Partnerschaftsanfragen werden bearbeitet, potentielle Partner kontaktiert und die Bedingungen der Partnerschaftern geklärt.
IT: Nebenbei kriegst du Möglichkeiten, dich in IT-Projekten zu beteiligen. Dazu können neue Laptops für alle Mitarbeiter, Einrichtung von Mobiltelefonen oder Ähnliches zählen.
Software Asset Management (SAM): Als Service für Großkunden kümmert sich unsere SAM-Abteilung darum, sämtliche Softwarelizenzen von den jeweiligen Kunden zu verwalten. Dabei werden Bestandsänderungen registriert, neue Lizenzen gekauft, überflüssige Software abgebaut und Simulationen erstellt. Du arbeitest in Kundenprojekten mit: analysiere und optimiere Lizenzübersichten, erfasse den Projektvorschritt, unterstütze bei der Inventarisierung der Kundenlizenzen.
Marketing: Du erhältst einen Einblick in unsere Marketingabteilung. Diese kümmert sich beispielsweise um unseren Newsletter, die Webseitengestaltung, Präsentationen, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Recruitment etc.
Was lerne ich in der Berufsschule?
1. Ausbildungsjahr
2. Ausbildungsjahr
3. Ausbildungsjahr
Warum sollte ich diesen Ausbildungsberuf wählen?
Die Digitalisierung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – Experten mit digitalen Kompetenzen sind deshalb extrem gefragt. Durch die Verknüpfung von kaufmännischem Know-how und IT-Fachwissen deckt der KfDM gleich zwei wichtige Unternehmensbereiche ab. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement haben deshalb hervorragende Zukunftsaussichten. Neben einer hohen Jobsicherheit winkt auch ein gutes Gehalt. Du kannst damit rechnen, dass wir dich danach gerne übernehmen wollen.
Was sagen Andere, die diese Ausbildung gemacht haben?
10
100%
Gesamtbewertung
Die Ausbildung läuft dual ab und dauert drei Jahre.
Den Großteil deiner Berufsausbildung verbringst du also im Unternehmen, und einen Teil der Zeit an der Berufsschule.
Die gesamte Ausbildung lässt sich grundsätzlich in zwei Teile gliedern: Einerseits werden sogenannte berufsprofilgebende Fertigkeiten vermittelt, das sind ganz konkrete Kenntnisse und Fertigkeiten wie zum Beispiel Maßnahmen für den Datenschutz oder die Entwicklung von IT-Lösungen. Andererseits werden „integrative“ Fertigkeiten gelehrt. Das sind dann zum Beispiel Fachkenntnisse im Tarifrecht oder zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit.
Du belegst eine „gestreckte Abschlussprüfung“ – das ist der Überbegriff für die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2. Daneben ist auch eine betriebliche Projektarbeit Teil der Ausbildung. Da kannst du dann zeigen, was du gelernt hast.
Du arbeitest in Grevenmacher (Luxemburg) an der Grenze zu Deutschland. Zur Berufsschule gehst du in Bitburg (Deutschland). Es handelt sich also um eine grenzüberschreitende Ausbildung. Damit kannst du deutschsprachig in der Berufsschule dazulernen, und deutsch- und englischsprachig in Luxemburg arbeiten. Das hat enorme Vorteile für dein späteres Arbeitsleben.
Es gibt ein vorgeschriebenes, indexiertes Gehalt für eine(n) Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement. Das Ausbildungsgehalt wird an den jeweils aktuellen Index in Luxemburg angepasst und beträgt Stand 1. April 2022 (Index 877,01):
1. Jahr: 730,99 €
2. Jahr: 852,80 €
3. Jahr: 1157,39 €
Hinzu kommen erhebliche weiche Gehaltsbestandteile wie Jahresboni, Weihnachtsgeld, Zeugnisboni etc. Wir wissen unsere Auszubildenden sehr zu schätzen.
Am besten bewirbst du dich frühestmöglich. So wanderst du in der Bewerberliste nach ganz oben und wir können gemeinsam die beste Lösung für dich finden. Wir freuen uns bereits auf dich!
Wir schreiben jährlich maximal zwei Ausbildungsstellen aus – beide zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (ehemalig: Informatikkaufmann/-frau)
Du hast einen festen Ansprechpartner. Daneben lernst du die verschiedenen Unternehmensbereiche kennen und findest heraus, was dir am meisten Spaß macht.
Branchenbezogene- und sprachliche Weiterbildungsmöglichkeiten werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wenn du dich gut machst, garantieren wir dir eine Übernahme mit gutem Gehalt.
Du sendest uns deine Bewerbung zu. Diese enthält:
Das geschieht als ein zusammenhängendes PDF.
Wir laden dich ein, um uns gegenseitig persönlich kennenzulernen.
Wir stellen Dir einige allgemeine und persönliche Fragen, sowie Fragen zu Vertrieb und IT.
Du liest einen kurzen englischen Text laut vor und übersetzt diesen.
Wir stellen Dir das Unternehmen vor und was wir mit der Ausbildung und darüber hinaus bieten.
Abschließend nehmen wir uns Zeit für Deine Fragen.
Mit Wirkung zum 1. April 2023 beginnt Microsoft mit der globalen Angleichung der Preisgestaltung von Microsoft Cloud-Produkten. Das Ziel ist eine einheitliche Preisgestaltung, die den
Bis zum 30. Juni 2023 gilt für alle Kunden eine Sonderaktion für die Microsoft Viva-Suite. Sie bietet einen Rabatt von 25 % auf die Microsoft
Mit Wirkung zum 1. Februar 2023 bis zum 31. Dezember 2024 bietet Ihnen SCHNEIDER IT MANAGEMENT als Ihr Cloud Solution Provider (CSP) die Microsoft Dynamics