Lansweeper Preisänderungen

Mit Wirkung zum 27. März 2024 führt Lansweeper, ein führender Anbieter von IT-Management-Lösungen, Änderungen an seiner Preisstruktur ein, um den sich wandelnden Anforderungen seines Kundenstamms besser gerecht zu werden.

 

 

Welche Änderungen gibt es bei den Preisen?

  • Die Starter-Lizenz eignet sich für kleine Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen. Sie umfasst jetzt 2000 Assets und ermöglicht den Zugriff auf die bekannten Erkennungs- und Inventarisierungsfunktionen von Lansweeper sowie auf eine Lansweeper-Site.
  • Die Pro-Lizenz bietet eine höhere Anzahl von Assets, Risikoeinblicke, föderierte Installationen, Diagramme und mehr. Die Einstiegsvariante umfasst 2000 Assets, mit der Option, sie jeweils um 1000 Assets zu erweitern.
  • Die Enterprise-Lizenz beginnt bei 10.000 Assets. Sie umfasst spezielle Funktionen, erweiterte Service-Levels und maßgeschneiderten Support für die Anforderungen großer Unternehmen.

 

 

Warum ändert sich die Preisgestaltung?

  • Verbesserung der Effizienz der Preisbänder: Durch das Angebot von Preisen in 1000-Asset-Schritten können Kunden ihre Abonnements effektiver anpassen.
  • Vereinfachung der Abonnementoptionen: Die neue Preisstruktur vereinfacht den Entscheidungsprozess, indem sie die Abonnement-Stufen an den tatsächlichen Wert der Lansweeper-Funktionen anpasst.
  • Reflektiert den tatsächlichen Wert: Die neue Preisgestaltung unterstreicht den Wert und die Vorteile der Pro- und Enterprise-Abonnements.

 

Wie wirkt sich dies auf bestehende Abonnements aus?

Bestehende Pay As You Go (PAYG)-Abonnements bleiben von der Preisänderung unberührt.

Für Kunden mit aktiven Starter-, Pro- oder Enterprise-Lizenzen gelten die neuen Preise bei einer Erneuerung nach dem 1. Juli 2024.

 

Weitere Informationen

Unsere Lansweeper Seite finden Sie unter: https://www.schneider.im/de/software/lansweeper/.

Wenn Sie Fragen zu den Preisänderungen haben, wenden Sie sich bitte an uns, um Unterstützung zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns ebenfalls, um ein Angebot anzufordern, bevor die neuen Preise in Kraft treten.

Artikel teilen