Microsoft Copilot Copyright-Verpflichtung: Schutz der IP-Rechte von Kunden

Ab dem 1. Oktober 2023 schützt Microsoft seine Kunden vor Ansprüchen wegen Verletzung des geistigen Eigentums (IP), die sich aus der Nutzung und Verbreitung von Inhalten ergeben, die von Microsofts Diensten Copilot erzeugt wurden. Sollte ein Dritter einen kommerziellen Kunden wegen Urheberrechtsverletzung durch die Nutzung eines Microsoft Copilot Dienstes oder des von ihm erzeugten Outputs verklagt, übernimmt Microsoft alle Kosten, die sich aus einem Gerichtsurteil oder einem Vergleich ergeben, wenn der Kunde die in den Microsoft-Produkten eingebauten Regeln und Schutzmaßnahmen befolgt hat.

Microsoft Copilot Copyright-Verpflichtung Schutz der IP-Rechte des Kunden

 

Wichtigste Highlights

Erweiterung des Geltungsbereichs: Microsofts Copilot Copyright Commitment wird Ansprüche Dritter abdecken, die auf verschiedenen Rechten des geistigen Eigentums beruhen, einschließlich Urheberrecht, Patentrecht, Markenrecht, Geschäftsgeheimnisse und Recht auf Öffentlichkeit. Sie umfasst jedoch keine Ansprüche, die nicht mit geistigen Eigentumsrechten in Verbindung stehen, wie z.B. Verleumdung oder falsche Darstellung.

Output-Schutz: Kunden sind vor Ansprüchen wegen Verletzung des geistigen Eigentums im Zusammenhang mit der Nutzung und Verbreitung von Inhalten geschützt, die von Microsofts Diensten Copilot erzeugt wurden. Dieser Schutz gilt, solange die Kunden die eingebauten Inhaltsfilter und Sicherheitssysteme verwenden und nicht versuchen, verletzendes Material zu erzeugen.

Kein Anspruch auf IP-Eigentum: Microsoft betont, dass es keinen Anspruch auf das Eigentum an den vom Kunden ausgegebenen Inhalten erhebt. Es steht den Kunden frei, Urheberrechtsschutz für ihre Copilot Ausgaben geltend zu machen, aber Microsoft trifft keine Entscheidungen über die Durchsetzbarkeit dieser Ansprüche.

Automatische Einbeziehung: Diese Verpflichtung gilt automatisch für kostenpflichtige Versionen der kommerziellen Microsoft-Dienste Copilot und Bing Chat Enterprise, ohne dass vertragliche Änderungen oder Kundenaktionen erforderlich sind. Sie tritt ab dem 1. Oktober 2023 in Kraft und gilt weltweit.

 

Weitere Informationen

Die Ankündigung finden Sie unter: https: //blogs.microsoft.com/on-the-issues/2023/09/07/copilot-copyright-commitment-ai-legal-concerns/.

Nützliche Informationen zur Softwarelizenzierung über die Lizenzprogramme von Microsoft finden Sie unter: https: //www.schneider.im/software/microsoft/.

Bitte kontaktieren Sie uns für Expertenservices zu Ihren spezifischen Microsoft-Vereinbarungen und um ein Angebot anzufordern.

Artikel teilen