Am 19. November 2024 führte Microsoft SQL-Datenbanken in Microsoft Fabric ein. Diese Datenbanken nutzen dieselben Fabric-Kapazitätseinheiten wie andere Workloads, wobei Speicher und Backups separat abgerechnet werden.
Bis zum 1. Februar 2025 können Sie die SQL-Datenbanken in Fabric kostenlos nutzen.
Ab dem 1. Februar 2025 werden Gebühren für Rechenleistung und Datenspeicherung erhoben.
Ab dem 1. März 2025 wird die Ersatzabrechnung gelten.
Was sind SQL-Datenbanken in Microsoft Fabric?
SQL-Datenbanken in Microsoft Fabric sind ein Teil der Fabric-Plattform, mit der Sie SQL-Datenbanken einfach bereitstellen, verwalten und integrieren können. Sie lassen sich nahtlos in verschiedene Tools und Datenquellen integrieren, sind schnell einsetzbar und einfach zu verwalten. Sie bieten Funktionen wie Datenreplikation in Echtzeit, robuste Sicherheit und KI-Optimierung und sind damit ideal für modernes Datenmanagement und KI-Anwendungen.
Wichtigste Vorteile
- Einfachheit: Das Einrichten einer SQL-Datenbank in Fabric ist ganz einfach. Sie müssen ihr nur einen Namen geben, um loszulegen.
- Integration: Fabric kann mit vielen verschiedenen Tools und Datenquellen verbunden werden. Sie können problemlos Beispieldaten importieren, Datenflüsse verwenden und Datenpipelines einrichten. Außerdem bietet es KI-Hilfe im Abfrage-Editor und über Copilot. Sie können zudem schnell zur Verwendung von Tools wie Visual Studio Code und SQL Server Management Studio wechseln.
- Versionskontrolle: Sie können SQL-Projekte verwenden und diese mit einem Git-Repository verbinden. So können Sie Ihre Datenbankobjekte direkt im Repository speichern und aktualisieren. Es unterstützt fortgeschrittene Arbeitsabläufe und hilft, qualitativ hochwertigen SQL-Code zu erhalten.
- Analysen in Echtzeit: Daten werden schnell in Azure OneLake kopiert, ein einheitliches Datenspeichersystem für Ihr gesamtes Unternehmen, ähnlich wie OneDrive. OneLake ist im Lieferumfang jedes Microsoft Fabric Tenants enthalten und dient als zentraler Speicherort für alle Ihre Analysedaten. Mit dieser Einrichtung können Sie sowohl operative als auch analytische Aufgaben durchführen, ohne dass Sie Daten verschieben müssen. Mit dem SQL-Analyseendpunkt können Sie diese replizierten Daten effizient abfragen.
- Eigenständigkeit: SQL-Datenbanken in Fabric arbeiten selbstständig. Sie sind so eingerichtet, dass sie hochverfügbar sind und automatisch gut funktionieren. Das bedeutet, dass Sie sich auf die Entwicklung Ihrer Anwendungen konzentrieren können, ohne sich um die Verwaltung der Datenbank kümmern zu müssen.
- Sicherheit: Fabric bietet starke Sicherheitsfunktionen. Dazu gehören die Benutzerauthentifizierung mit Microsoft Entra, die Verschlüsselung von Daten sowohl bei der Speicherung als auch bei der Übertragung und die Netzwerksicherheit durch Private Link. Darüber hinaus verbessert Microsoft Purview die Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften mit Audits und zentraler Verwaltung.
- KI-Optimierung: Die SQL-Datenbanken in Fabric wurden entwickelt, um KI-Anwendungen zu verbessern. Sie unterstützen erweiterte Funktionen wie native Vektorverarbeitung und Retrieval-Augmented Generation (RAG). Außerdem lassen sie sich nahtlos in KI-Plattformen integrieren und sind mit Frameworks wie LangChain und Semantic Kernel kompatibel. Diese Fähigkeiten erleichtern die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen.
Lizenzierung
Fabric verwendet für die Abrechnung ein Kapazitätsmodell, bei dem die Rechenleistung nur dann berechnet wird, wenn die Datenbank in Gebrauch ist. Diese automatische Skalierungsfunktion stellt sicher, dass Sie nur für das bezahlen, was Sie benötigen, wobei Speicher und Backups separat abgerechnet werden.
- Bis zum 1. Februar 2025 können Sie die SQL-Datenbanken in Fabric kostenlos nutzen.
- Ab dem 1. Februar 2025 werden Gebühren für Rechenleistung und Datenspeicherung erhoben.
- Ab dem 1. März 2025 wird die Ersatzabrechnung gelten.
Für eine fachkundige Beratung zur Lizenzierung von Microsoft Fabric wenden Sie sich an SCHNEIDER IT MANAGEMENT. Wir beraten Sie ausführlich, wie Sie diese Lösung in Ihrem Unternehmen am besten lizenzieren können.
FAQ
Kann ich SQL-Datenbanken in Fabric kostenlos nutzen?
Ja, SQL-Datenbanken in Fabric können bis zum 1. Februar 2025 kostenlos genutzt werden. Nach diesem Datum fallen Gebühren für Rechenleistung und Datenspeicherung an, wobei die Abrechnung für Backups am 1. März 2025 beginnt.
Wie wird die Abrechnung für SQL-Datenbanken in Fabric gehandhabt?
SQL-Datenbanken in Microsoft Fabric verwenden Fabric-Kapazitätseinheiten für die Abrechnung, ähnlich wie andere Fabric-Workloads. Compute-Gebühren fallen nur an, wenn die Datenbank in Gebrauch ist, wobei eine automatische Skalierung entsprechend der Nachfrage erfolgt. Speicherung und automatische Backups werden separat auf monatlicher Basis abgerechnet.
Was ist der SQL-Analyse-Endpunkt in Fabric?
Der SQL-Analyse-Endpunkt ist eine Funktion, mit der Sie replizierte Daten in OneLake effizient abfragen können. Er bietet einen einheitlichen Ansatz für die operative und analytische Arbeit und ermöglicht es Ihnen, komplexe Abfragen durchzuführen, ohne Daten zu verschieben.
Wie stellt Fabric die hohe Verfügbarkeit von SQL-Datenbanken sicher?
SQL-Datenbanken in Fabric sind automatisch für hohe Verfügbarkeit mit Zonenredundanz konfiguriert. Das bedeutet, dass die Datenbanken so konzipiert sind, dass sie auch bei Hardwareausfällen betriebsbereit bleiben und eine kontinuierliche Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten.
Welche KI-Funktionen sind in Fabric in SQL-Datenbanken integriert?
SQL-Datenbanken in Fabric sind für KI-Anwendungen optimiert und unterstützen Funktionen wie native Vektorverarbeitung und Retrieval-Augmented Generation (RAG). Sie lassen sich in gängige KI-Plattformen und Frameworks wie Azure AI, LangChain und Semantic Kernel integrieren und erleichtern so die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen.
Weitere Informationen
- Legen Sie los: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-fabric/getting-started.
- Ankündigung: https://blog.fabric.microsoft.com/en-us/blog/announcing-sql-database-in-microsoft-fabric-public-preview.
- Weitere Informationen zu Microsoft Fabric: https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-fabric.
- Unsere Microsoft-Seite: https://www.schneider.im/de/software/microsoft.
Bitte kontaktieren Sie uns für Expertenservices zu Ihren speziellen Anforderungen an Microsoft Software und Online Services.