Oracle und Google Partnerschaft: Oracle Database@Google Cloud

Oracle Gold Partner

Am 11. Juni 2024 haben Oracle und Google Cloud eine Partnerschaft bekannt gegeben, die ein Multi-Cloud-Ökosystem ermöglicht. Damit haben Kunden die Möglichkeit, die Fähigkeiten von Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und Google Cloud zu kombinieren, um Anwendungsmigrationen und -modernisierungen zu beschleunigen. Oracle Database@Google Cloud ist der neue Name des Angebots. Dies ist die jüngste Partnerschaft von Oracle nach der Ankündigung einer erweiterten Partnerschaft mit Microsoft unter dem Namen Oracle Database@Azure.Oracle und Google Partnerschaft - SCHNEIDER IT MANAGEMENT

 

Oracle Database@Google Cloud

Oracle Database@Google Cloud ist ein neuer Service, der aus der Partnerschaft zwischen Oracle und Google Cloud hervorgeht und später im Jahr 2024 veröffentlicht wird. Es ermöglicht Kunden die Nutzung von Oracle-Datenbankdiensten direkt in Google Cloud-Rechenzentren. Dieser Service wurde entwickelt, um Kunden das höchste Maß an Oracle-Datenbankleistung, Funktions- und Preisparität mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und den Komfort der nativen Verwaltung ihrer Datenbanken in der Google Cloud zu bieten.

 

Oracle Interconnect for Google Cloud

Dieser Service erleichtert die Bereitstellung von Workloads über OCI- und Google Cloud-Regionen hinweg, indem er OCI FastConnect und Google Cloud Partner Interconnect für eine optimale Netzwerkleistung kombiniert.

Zunächst wird Oracle Interconnect for Google Cloud in 11 Regionen weltweit verfügbar sein, so dass Kunden ihre Workloads ohne Gebühren für den Cloud-übergreifenden Datentransfer einsetzen können. Diese Regionen sind:

  • Australien Ost (Sydney)
  • Australien Südost (Melbourne)
  • Brasilien Ost (São Paulo)
  • Kanada Südost (Montreal)
  • Deutschland Mitte (Frankfurt)
  • Indien West (Mumbai)
  • Japan Ost (Tokio)
  • Singapur
  • Spanien Zentral (Madrid)
  • UK Süd (London)
  • Vereinigte Staaten Ost (Ashburn)

Der Service wird bald weltweit expandieren und eine einheitliche Betriebsumgebung für die umfassenden Datenbankdienste von Oracle bieten.

 

Unterschied zwischen Oracle Database@Google Cloud und Oracle Interconnect for Google Cloud

Oracle Database@Google Cloud konzentriert sich auf die Bereitstellung von Oracle-Datenbankdiensten innerhalb der Google Cloud, während Oracle Interconnect for Google Cloud die Bereitstellung von Workloads in beiden Cloud-Umgebungen mit optimierter Netzwerkleistung erleichtert.

 

Vorteile für Kunden

Oracle Database@Google Cloud bietet direkten Zugang zu Oracle-Datenbankdiensten innerhalb der Google Cloud-Rechenzentren und fördert so eine Umgebung, die der Cloud-Migration und IT-Modernisierung förderlich ist. Kunden können sich auf Folgendes freuen:

  • Einfache Migration: Nutzen Sie Tools wie Oracle Zero-Downtime Migration für einen reibungslosen Übergang zur Google Cloud.
  • Vereinfachte Beschaffung: Über den Google Cloud Marketplace können Kunden Oracle-Datenbankdienste unter Verwendung bestehender Google Cloud-Verpflichtungen erwerben und Vorteile wie Bring Your Own License (BYOL) und Oracle Support Rewards (OSR) nutzen.
  • Einheitlicher Support: Ein einheitliches Kundenerlebnis, das sowohl von Google Cloud als auch von Oracle unterstützt wird.
  • Integrierte KI-Dienste: Die Möglichkeit, Oracle-Daten mit den führenden KI-Diensten von Google zu verbinden, einschließlich Vertex AI und Gemini Foundation Models.

 

Lizenzierungsfragen zu Oracle und Google Cloud?

Wenden Sie sich an SCHNEIDER IT MANAGEMENT, wenn Sie Fragen zu dieser neuen Hybrid-Cloud-Möglichkeit zwischen Workloads auf Oracle und Google haben. Wir sind Oracle Gold Partner und Google Partner und freuen uns immer, wenn wir Ihnen helfen können, Ihre Geschäftsziele zu erreichen!

two Inside Sales Representatives sitting at a desk

 

Weitere Informationen

Die offizielle Ankündigung finden Sie hier: https://www.oracle.com/be/news/announcement/oracle-and-google-cloud-announce-groundbreaking-multicloud-partnership-2024-06-11/.

Ein erklärendes Video finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=zvyFoz8bmAc.

Weitere Informationen zur Lizenzierung von Oracle finden Sie auf unserer Oracle-Händlerseite unter: https://www.schneider.im/de/software/Oracle/.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Expertenservices bezüglich Ihren speziellen Anforderungen an Oracle- oder Google-Software und Online Services wünschen und noch heute ein Angebot anfordern möchten.

Artikel teilen