Mit Wirkung zum 22. Oktober 2024 ist die Version 2025 von Altova MissionKit, Server Software und Regulatory Solutions allgemein verfügbar. MobileTogether 10.0 wurde am 24. September 2024 veröffentlicht. Es gibt trotz dieser neuen Versionen keine Preisänderungen, und die Versionen 2024 sind nicht mehr erhältlich. Die Version 2025 bietet verschiedene neue Funktionen und Verbesserungen, die die Produktivität erhöhen und die Arbeitsabläufe optimieren.
Die wichtigsten Highlights der Version 2025
- Verbesserte YAML-Unterstützung in XMLSpy: Die neueste Version von XMLSpy enthält innovative Tools für die Arbeit mit der Yet Another Markup Language (YAML), die das Bearbeiten und Validieren von YAML-Dateien einfacher denn je machen.
- Verbessertes PDF- und NoSQL-Mapping in MapForce: MapForce, ein leistungsstarkes Datenmapping-Tool, enthält nun verbesserte Funktionen für PDF und Not Only SQL (NoSQL). Diese Verbesserungen ermöglichen eine flexiblere und robustere Datenintegration.
- Leistungsverbesserungen in der gesamten Produktlinie: Version 2025 enthält zahlreiche Leistungsverbesserungen für alle Altova-Produkte. Diese Updates sorgen für schnellere Verarbeitungszeiten und eine verbesserte Gesamtleistung.
Wichtigste neue Funktionen nach Produkt
MissionKit 2025
Das Mission Kit enthält XMLSpy, MapForce, StyleVision, UModel, DatabaseSpy, DiffDog und SchemaAgent, die alle auf die Version 2025 aktualisiert wurden.
- XMLSpy: Verbesserte Unterstützung für YAML, einschließlich einer neuen YAML-Grid-Ansicht und Validierung gegen YAML-Schemas.
- MapForce: Verbesserte Funktionen zur Extraktion von PDF-Daten und Unterstützung für Microsoft Azure Cosmos Database.
- StyleVision: Neue Optionen zum Anhängen von Dateien an PDFs während der Berichtserstellung.
- UModel: Updates für eine bessere Integration mit den neuesten Versionen der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) von Eclipse.
- DatabaseSpy: Verbesserte Unterstützung für die neuesten Structured Query Language (SQL) und NoSQL-Datenbanken.
- DiffDog: Verbesserte Leistung und Aktualisierungen der Benutzerfreundlichkeit.
Server Software 2025
- FlowForce Server: Einführung von Trigger-Prioritäten für eine bessere Verwaltung der Auftragsausführung.
- RaptorXML Server: Verbesserte Unterstützung für die Schema-Validierung von YAML und JavaScript Object Notation (JSON).
- MapForce Server: Verbesserte Datenmapping-Funktionen, einschließlich Unterstützung für OpenAPI-Definitionen.
- StyleVision Server: Neue Funktionen zum Rendern von Extensible Markup Language (XML)- und Extensible Business Reporting Language (XBRL)-Daten in verschiedene Formate.
Regulatory Solutions 2025
- XBRL Taxonomy Manager: Zentralisierte Verwaltung von XBRL-Taxonomien für alle XBRL-fähigen Produkte.
- EBA Data Quality Checks: Verbesserte Unterstützung für die Durchführung zusätzlicher Datenqualitätsprüfungen gemäß den Richtlinien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA).
- SWIFT Message Mapping: Neue Datenzuordnungsfunktionen für Nachrichten der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT).
Support and Maintenance Package (SMP): Erhalten Sie Updates und erweiterten Support
Altova bietet allen Kunden für 30 Tage nach dem Kaufdatum kostenlosen technischen Support. Wenn Sie das ganze Jahr über Software-Updates und vorrangigen technischen Support erhalten möchten, müssen Sie ein Support and Maintenance Package (Support- und Wartungspaket (SMP)) für Ihre Software erwerben, das Sie zu diesen und anderen Vorteilen berechtigt.
Es sind SMPs für ein Jahr und zwei Jahre erhältlich. Das SMP deckt alle Wartungsversionen und die wichtigsten Software-Versionen, die während des SMP-Zeitraums veröffentlicht werden, ohne zusätzliche Kosten ab. Auf diese Weise halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand, ohne für einzelne Updates oder neue Versionen bezahlen zu müssen, was im Laufe der Zeit teurer wäre. Außerdem beinhaltet das SMP einen vorrangigen technischen Support, der für die Aufrechterhaltung der Produktivität und die Minimierung von Ausfallzeiten von entscheidender Bedeutung ist.
Weitere Informationen
Informieren Sie sich hier über die Neuerungen in den Versionen 2025 der Altova-Produkte: https://www.altova.com/whatsnew.
Die Homepage von Altova finden Sie hier: https://www.altova.com/.
Weitere Informationen über das Altova Support- und Wartungspaket (SMP ) finden Sie hier: https://www.altova.com/support.
Eine Liste der verfügbaren Software-Hersteller finden Sie hier: https://www.schneider.im/software/.
Kontaktieren Sie uns um noch heute ein Angebot anzufordern.