Mit Wirkung vom 21. Mai 2025 hat Microsoft offiziell GitHub Copilot for Azure veröffentlicht, eine leistungsstarke neue Erweiterung für Visual Studio Code, mit der Sie Anwendungen auf Microsoft Azure effizienter entwickeln, bereitstellen und verwalten können.
Was ist GitHub Copilot für Azure?
GitHub Copilot für Azure ist eine Erweiterung für Visual Studio Code, die die Fähigkeiten von GitHub Copilot mit einer tiefen Integration in Microsoft Azure kombiniert. Sie unterstützt zwei Hauptmodi: Agent Mode und Ask Mode.
- Der Agent-Modus hilft Ihnen, Azure-bezogene Aufgaben automatisch zu erledigen. Er kann zum Beispiel Deployment-Skripte erstellen, Ihre Azure-Umgebung überprüfen oder bewährte Verfahren für die Nutzung von Azure-Diensten vorschlagen.
- Im Fragemodus (Ask Mode) können Sie mit einem KI-Assistenten namens @azure chatten. Sie können Fragen zu Azure-Diensten stellen, Probleme beheben oder Hilfe bei der Kostenverwaltung und der Gestaltung der Infrastruktur erhalten.
Dieses Tool ist besonders nützlich für IT-Experten und Entwickler, die ihre Azure-Workflows optimieren möchten, ohne sich jeden Befehl oder jede Einstellung merken zu müssen.
Github ist ein Unternehmen von Microsoft.
Wesentliche Merkmale
- Infrastructure as Code (IaC) Unterstützung: GitHub Copilot for Azure hilft Ihnen bei der Erstellung und Verwaltung von Infrastrukturen mit Bicep- und Terraform-Vorlagen. Dies erleichtert die Automatisierung von Bereitstellungen und die Wahrung der Konsistenz zwischen verschiedenen Umgebungen.
- Intelligente Diagnostik: Die Erweiterung kann Protokolle und Leistungsdaten analysieren, damit Sie Probleme schneller erkennen und beheben können. Sie unterstützt Dienste wie Azure Functions, Azure Kubernetes Service und Azure App Service.
- Nahtlose Azure-Integration: Sie können Azure-Ressourcen verwalten, Subskriptionsdetails überprüfen und sogar zwischen Tenants wechseln – und das alles direkt in Visual Studio Code. Dies reduziert den Kontextwechsel und steigert die Produktivität.
Beispiel für einen Anwendungsfall:
Ressourcenmanagement: @azure kann Ihnen dabei helfen, Informationen über Ihre Azure-Ressourcen zu erhalten, einschließlich einer Zusammenfassung der Ressourcennutzung und ressourcenspezifischer Fragen:
Wer kann es verwenden?
Um GitHub Copilot for Azure zu verwenden, benötigen Sie:
- Eine aktive GitHub Copilot Lizenz
- Die GitHub Copilot Chat-Erweiterung
- Ein Microsoft-Konto
Es unterstützt derzeit Windows (x64 und ARM64), macOS (Intel und Apple Silicon) und Linux (x64).
Optionen für die Lizenzierung
GitHub Copilot ist in zwei Hauptplänen verfügbar:
- GitHub Copilot Business: Unbegrenzter Agentenmodus, Codevervollständigungen und Zugriff auf Modelle wie GPT-4.1 und Claude 3.7 Sonnet.
- GitHub Copilot Enterprise: Zugriff auf fortschrittlichere Modelle (z.B. GPT-4.5, Claude Opus 4), höhere Nutzungslimits und unternehmenstaugliche Funktionen wie Security Assertion Markup Language Single Sign-On (SAML SSO) und die Integration der Wissensdatenbank Ihres Unternehmens. SAML SSO ist ein Authentifizierungsstandard, der es Benutzer*innen ermöglicht, sich einmal anzumelden (Single Sign-On) und dann auf mehrere Anwendungen oder Dienste zuzugreifen – ohne sich erneut einloggen zu müssen.
Der Business-Plan ist für kleine Teams gedacht, während der Enterprise-Plan für größere Organisationen mit erweiterten Sicherheits- und Compliance-Anforderungen konzipiert ist.
Weitere Informationen
Ankündigung: https://azure.microsoft.com/de-us/updates?id=492584.
Download: https://marketplace .visualstudio.com/items?itemName=ms-azuretools.vscode-azure-github-copilot&ssr.
Sind Sie bereit, Github auf Azure zu nutzen?
Wenden Sie sich an unsere Lizenzierungsexperten, wenn Sie Hilfe bei der Lizenzierung von Microsoft Azure und Github benötigen. Wir können Ihnen bei der Lizenzierung und Beschaffung von Softwarelösungen für diese Anbieter behilflich sein und Ihnen Kosten einsparen.