Microsoft Bing-Suchen nicht DPA-geschützt: Sensible Daten schützen

Da Unternehmen zunehmend AI Agents einsetzen, um Antworten in Echtzeit zu liefern, ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie Websuchfunktionen im Rahmen der Datenschutzrichtlinien von Microsoft geregelt sind.

Mit Wirkung zum 1. August 2025 hat Microsoft klargestellt, dass das Data Protection Addendum (DPA) nicht gilt, wenn Sie Bing Grounding – d.h. die Bing Websuche – innerhalb von Azure AI Foundry oder Copilot Studio verwenden.

 

 

Wann verwenden Sie Bing Search in Azure AI Foundry oder Copilot Studio?

Sie verwenden Grounding mit Bing Search in Azure AI Foundry oder Copilot Studio , wenn Ihre AI Agents öffentliche Webdaten in Echtzeit benötigen, um Fragen wie diese zu beantworten:

  • „Was gibt es Neues in der Einzelhandelsbranche?“
  • „Was sind die wichtigsten Cybersecurity-Bedrohungen dieser Woche?“

In diesen Fällen hilft Bing Grounding Ihren Agenten, das öffentliche Web zu durchsuchen, relevante Teile abzurufen und Antworten mit Zitaten zu erstellen.

Diese Daten sind nicht durch das Datenschutzgesetz geschützt und werden daher am besten für allgemeine, nicht sensible Abfragen verwendet.

-> Einige Agenten sind so aufgebaut, dass sie Fragen anhand von Live-Webdaten beantworten (z.B. Nachrichten, Wetter, aktuelle Ereignisse).

-> Andere verlassen sich vielleicht nur auf interne Dokumente oder strukturierte Daten und nutzen Bing überhaupt nicht.

Tipp: Sie können Bing Grounding pro Agent aktivieren oder deaktivieren.

 

Auswirkungen auf Ihr Unternehmen

Für Unternehmen, die Azure AI Foundry oder Copilot Studio verwenden, um KI-Modelle zu erstellen oder einzusetzen, die mit der Bing-Suche interagieren:

  • Daten können Ihre Compliance-Zone verlassen: Bing-Suchergebnisse werden möglicherweise außerhalb Ihrer geografischen oder gesetzlichen Grenzen verarbeitet.
  • Nicht geeignet für sensible Arbeitsabläufe: Vermeiden Sie die Verwendung der Bing-Suche für regulierte oder vertrauliche Daten, z. B. im Gesundheitswesen, im Finanzwesen oder bei Regierungsprojekten.

Microsoft Product Terms – 2025-08-01 – Seite 19

 

Microsoft Product Terms – 2025-08-01 – Seite 120

 

Microsoft Product Terms – 2025-08-01 – Seite 21

 

Microsoft Product Terms – 2025-08-01 – Seite 135

 

Was genau besagen die Nutzungsbedingungen für Grounding with Bing Search und Grounding with Bing Custom Search?

Wenn Sie die Bing-Suchfunktionen in Azure AI Foundry nutzen, gelten die Nutzungsbedingungen. Kurz gesagt, dies sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:

Regel Was das für Sie bedeutet
Nicht von den Standard-Datenschutzbestimmungen abgedeckt Bing-Ergebnisse fallen nicht unter den Datenschutz für Unternehmen von Microsoft. Behandeln Sie Bing-Daten nicht wie andere Azure-Daten.
Getrennte Datenverantwortung Sie und Microsoft sind im Rahmen der GDPR unabhängige Datenverantwortliche. Sie müssen selbst für die Einhaltung der Vorschriften sorgen.
Kein KI-Training erlaubt Sie können Bing-Ergebnisse nicht zum Trainieren von KI-Modellen verwenden. Geben Sie keine Bing-Daten in Ihre eigenen KI-Systeme ein.
Sie müssen die Links und Credits von Microsoft beibehalten Sie müssen die Bing-Zitate genau wie angegeben angeben. Kein Bearbeiten oder Verbergen von Quellen.
Daten können Ihre Region verlassen Bing-Daten können außerhalb der von Ihnen gewünschten Region verarbeitet werden. Seien Sie vorsichtig mit standortsensiblen Daten.

 

Wie ist es bei Microsoft 365 Copilot / Copilot Chat? DPA-Schutz mit Bedingungen

Bei der Verwendung von Microsoft 365 Copilot oder Copilot Chat liegen die Dinge anders:

  • Wenn die Benutzer innerhalb der Microsoft 365-Daten bleiben (z.B. E-Mails, Dokumente, Teams), ist alles DPA-abgedeckt.
  • Wenn sich Benutzer für die Nutzung der Bing-Websuche entscheiden, fällt dieser Teil nicht unter DPA, aber Microsoft wendet zusätzliche Schutzmaßnahmen an:

Bing Query Data Protections (wenn über Copilot verwendet):

  • Microsoft hat keine Eigentumsrechte an den Abfragedaten.
  • Abfragedaten werden nicht verwendet, um Bing zu verbessern.
  • Es wird keine Werbung oder Tracking angewendet.
  • Keine Weitergabe an Werbetreibende oder Dritte.
  • Kein KI-Modell-Training mit Abfragedaten.
  • Die Abfragedaten werden vertraulich behandelt und durch technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen geschützt.

Das bedeutet, dass die Bing-Suche selbst zwar nicht von der DSGVO abgedeckt ist, Microsoft 365 Copilot jedoch einen starken Schutz bietet, wenn Bing optional von authentifizierten Unternehmensnutzern verwendet wird.

 

Microsoft Product Terms – 2025-08-01 – Seite 94

 

Auswirkungen auf Lizenzierung und Compliance

Dieses Update wirkt sich darauf aus, wie Kunden KI-Lösungen entwerfen und steuern sollten, die auf der Integration der Bing-Suche basieren.

  • Überprüfen Sie Ihre Compliance-Richtlinien, um sicherzustellen, dass die Nutzung von Bing Search mit den internen und gesetzlichen Anforderungen an die Datenverarbeitung übereinstimmt.
  • Vermeiden Sie die Grounding von Bing Search in Azure AI Foundry oder Copilot Studio für sensible Anwendungsfälle.

 

Weitere Informationen

Nutzungsbedingungen für Grounding with Bing Search und Grounding with Bing Custom Search: https: //www.microsoft.com/en-us/bing/apis/grounding-legal-enterprise.

 

 

Überfordert von der Microsoft Lizenzierung?

Wir von SCHNEIDER IT MANAGEMENT kennen das gesamte Ausmaß der Lizenzierung von Microsoft, einschließlich der versteckten Auswirkungen, der Compliance-Risiken und der Möglichkeiten zur Kosteneinsparung.

Stellen Sie sicher, dass Sie ordnungsgemäß lizenziert und im Falle eines Audits geschützt sind, indem Sie sich an unsere Lizenzexperten bei SCHNEIDER IT MANAGEMENT wenden..

Haben Sie Fragen zur Lizenzierung?
Unsere Experten haben Antworten.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

SCHNEIDER IT MANAGEMENT 2016-10-04 Logo Standard 480 x 480
Neuigkeiten
Finden Sie die neuesten Nachrichten
und Updates zur Lizenzierung.