Microsoft CSP: Upgrade von 1-Jahres- auf 3-Jahres-Abonnements

Midterm-Upgrades für Microsoft 365-Abonnements

Microsoft hat neue Optionen eingeführt, die es Ihnen ermöglichen, berechtigte 1-Jahres-Abonnements in der Mitte der Laufzeit oder bei der Verlängerung im Rahmen des Cloud Solution Provider (CSP) Programms auf eine 3-jährige Laufzeit zu aktualisieren.

Diese Änderung gilt für Microsoft 365 E3, Microsoft 365 E5, Microsoft Teams Enterprise, Microsoft 365 E5 Security und Microsoft 365 E5 Compliance.

Das heißt, wenn Sie derzeit ein 1-Jahres-Abonnement haben, können Sie jetzt jederzeit während der Laufzeit ein Upgrade auf ein 3-Jahres-Abonnement von Microsoft 365 E3 oder E5 vornehmen. Dies gilt auch für Abonnements für End-of-Sale-Produkte (EOS), die Teams enthalten.

 

 

Laufzeitflexibilität für EOS mit Konvertierungs-SKUs

Seit dem 1. Mai 2025 erlaubt Microsoft Änderungen der Abonnementlaufzeit für End of Sale (EOS) Stock Keeping Units (SKU) – das sind Microsoft 365 und Office 365 Enterprise Suiten, die Teams enthalten. Sie können mitten in der Laufzeit von einer monatlichen zu einer jährlichen oder von einer jährlichen zu einer dreijährigen Laufzeit wechseln und dabei Ihren Anspruch auf Teams beibehalten. Eine Herabstufung von einer jährlichen auf eine monatliche Laufzeit ist jedoch nicht möglich.

 

Promotion Berechtigung und Beschränkungen

Microsoft bietet zwei Promo-Optionen für Neukunden an:

  • Ein Rabatt von 15% auf Jahresabonnements von Microsoft 365 E3 oder E5.
  • 10% Rabatt auf 3-Jahres-Abonnements von Microsoft 365 E3 oder E5.

Diese Werbeaktionen sind jedoch nur für Kunden verfügbar, die das jeweilige Produkt neu erwerben. Wenn Sie beispielsweise bereits ein Microsoft 365 E3-Abonnement haben, können Sie sich nicht für die E3-Promotion qualifizieren – auch dann nicht, wenn Sie zu einer 3-Jahres-Laufzeit wechseln, unabhängig vom ursprünglichen Kaufprogramm (z. B. beim Wechsel von EA zu CSP). Das Gleiche gilt für Microsoft 365 E5.

Wenn Sie ein Upgrade von E3 auf E5 durchführen und neu bei E5 sind, können Sie sich für die 3-Jahres-E5-Aktion qualifizieren.

Wenn Sie bereits einen Aktionspreis für Ihr Jahresabonnement haben (z.B. den 15%-Rabatt auf die Jahreslaufzeit von Microsoft 365 E3 oder E5) und zu einer entsprechenden 3-Jahres-Laufzeit wechseln möchten, sollten Sie nicht mitten in der Laufzeit wechseln. Warten Sie stattdessen bis zum Verlängerungsdatum und planen Sie die Änderung der Laufzeit zu diesem Zeitpunkt. Auf diese Weise behalten Sie Ihre aktuellen Aktionspreise für die jährliche Laufzeit bis zu deren Ende bei und wechseln dann zur 3-jährigen Laufzeit. Für die 3-jährige Laufzeit gilt der Standardpreis, da die 3-Jahres-Promo nicht gilt.

Wenn Sie stattdessen bereits einen Aktionspreis für Ihr Jahresabonnement haben und von E3 auf E5 upgraden möchten, während Sie von einer 1-Jahres- auf eine 3-Jahres-Laufzeit wechseln, sollte das Upgrade-Datum so nah wie möglich am 31. Dezember 2025 liegen (dem Ende der 3-Jahres-Laufzeit-Abo-Aktion). Auf diese Weise nutzen Sie den 15%igen Rabatt auf Ihre jährliche Laufzeit von Microsoft 365 E3 so lange wie möglich, bevor Sie zu dem 10%igen Rabatt auf Ihre dreijährigen Abonnements von Microsoft 365 E5 wechseln.

 

Upgrade- und Übergangsszenarien für Microsoft 365 E3/E5-Abonnements mit 3-jähriger Laufzeit

Szenario Erlaubt? Berechtigt für 3-Jahres-Promo? Anmerkungen
Upgrade von Microsoft 365 Business Premium auf 3 Jahre Microsoft 365 E3/E5 ✅ Ja ✅ Ja Promo berechtigt, wenn Kunde neu bei E3/E5 ist
Upgrade von Office 365 E3/E5 auf 3 Jahre Microsoft 365 E3/E5 ✅ Ja ✅ Ja Promo berechtigt, wenn Kunde neu bei E3/E5 ist
Upgrade von Microsoft 365 E3 auf 3 Jahre Microsoft 365 E5 (neu auf E5) ✅ Ja ✅ Ja Muss neu auf E5 sein; auch bei einem Upgrade in der Mitte der Laufzeit berechtigt; Sie können alle berechtigten Lizenzen (vollständiges Upgrade) oder einige Lizenzen (Teil-Upgrade) auf E5 aktualisieren
Wechseln Sie die Laufzeit von Microsoft 365 E3/E5 mit Teams (1-Jahres-EOS-SKU) zu einer gleichwertigen 3-jährigen Laufzeit mit Teams. ✅ Ja ❌ Nein Zählt als gleichwertiges Produkt
Wechseln Sie die Laufzeit von Microsoft 365 E3/E5 mit Teams (1 Jahr EOS SKU) zu einer entsprechenden 3-Jahres-Laufzeit ohne Teams ✅ Ja ❌ Nein Zählt als gleichwertiges Produkt
Wechsel von einer jährlichen zu einer 3-jährigen Laufzeit (gleiche SKU) ✅ Ja ❌ Nein Keine Werbeaktion für den Wechsel derselben SKU-Laufzeit
Übergang von EA zu CSP zu gleichwertigem Microsoft 365 E3/E5 mit/ohne Teams SKU ✅ Ja ❌ Nein Gilt nicht als Neukunde/Upgrade; die Teams-Berechtigung für frühere „mit Teams“-Lizenzen bleibt erhalten
Übergang von EA zu CSP zu aktualisiertem Microsoft 365 E3/E5 mit/ohne Teams SKU ✅ Ja ✅ Ja (nur wenn neu zu E3/E5) Promo berechtigt zu Upgrades; Teams-Berechtigung bleibt für vorherige „mit Teams“-Lizenzen erhalten
Kauf eines 3-Jahres-E3/E5 mit Teams durch einen Kunden ohne Teams-Historie ❌ Keine ❌ Nein Nur für bestehende Teams-Kunden verfügbar
Kauf eines 3-Jahres-E3/E5 ohne Teams durch einen Kunden mit Teams-Historie ✅ Ja ✅ Ja (nur wenn neu bei E3/E5) Z.B. Microsoft 365 E3 mit Teams -> Microsoft 365 E5 ohne Teams
Kauf eines 3-Jahres-E3/E5 durch einen Kunden mit einer beliebigen E3/E5-Historie ✅ Ja ❌ Nein Nicht für die Werbeaktion geeignet
Kauf einer 3-Jahres-E3/E5 durch einen neuen Kunden (keine vorherige E3/E5) ✅ Ja ✅ Ja Muss das Minimum von 100 Plätzen erfüllen
Hinzufügen von Sitzen während der 3-jährigen Promo-Laufzeit ✅ Ja ✅ Ja Bis zu 2.400 Sitze pro SKU; Sie können mehr hinzufügen, aber alle zusätzlichen Sitze (2401 – unbegrenzt) haben Standardpreise
Verringern Sie die Anzahl der Sitze während der 3-jährigen Promo-Laufzeit ❌ Nein ❌ Nein Nach MCA-Regeln nicht erlaubt
Abonnement nach 168 Stunden kündigen ❌ Nein ❌ Nein Nur innerhalb des 168-Stunden-Fensters erlaubt
Gemeinsame Laufzeit E5 Sicherheit/Compliance mit 3 Jahren E3/E5 ✅ Ja ❌ Nein Co-Terming erlaubt, aber nicht Teil der Promo

 

Vor- und Nachteile von Microsoft 365 3-Jahres-Abonnements mit Laufzeit

 

Vorteile Erläuterung
Langfristige Preisabsicherung Sichert die Preise für 36 Monate und schützt Sie so vor zukünftigen Preiserhöhungen oder Währungsschwankungen. Ideal für die Budgetierung und Finanzplanung.
Aktionsrabatt (10%) Neukunden können sich bis zum 31. Dezember 2025 einen Rabatt von 10% auf berechtigte 3-Jahres-SKUs sichern. Damit sind die Preise für drei Jahre geschützt, im Gegensatz zu den 15% Rabatt auf Lizenzen mit jährlicher Laufzeit, die (wenn die Aktion nicht verlängert wird) nur für ein Jahr gelten.
Flexible Abrechnungsmöglichkeiten Sie können wählen, ob Sie den vollen Betrag im Voraus bezahlen (dreijährig/triennal) oder die Zahlungen jährlich verteilen (dreijährig/jährlich).
Vereinfachte Lizenzverwaltung Reduziert die Häufigkeit von Verlängerungen und den Verwaltungsaufwand im Vergleich zu jährlichen Laufzeiten.
Nahtloser Übergang von EA zu CSP Kunden, die von Enterprise Agreements (EA) zu CSP wechseln, können die Ansprüche des Teams beibehalten und von der Preisgarantie im CSP profitieren.
Co-Terming unterstützt Richten Sie die Enddaten von Abonnements über mehrere Produkte (z.B. E5 Security, Compliance) und Abonnementlaufzeiten (Sie können Abonnements mit einjähriger und dreijähriger Laufzeit parallel laufen lassen) aus, um die Verwaltung zu erleichtern.
Sitzplatzerweiterung erlaubt Sie können während der Laufzeit Plätze zum Aktionspreis hinzufügen (bis zu 2.400 pro SKU).

 

 

Nachteile Erläuterung
Mindestanzahl von 100 Plätzen pro SKU Für jede 3-Jahres-SKU ist ein Minimum von 100 Sitzen erforderlich, was für kleinere Unternehmen möglicherweise nicht geeignet ist.
Keine Sitzplatzreduzierung während der Laufzeit Einmal zugesagt, können Sie die Anzahl der Lizenzen während der 3-jährigen Laufzeit nicht reduzieren (wie bei Jahresabonnements, aber hier ist die Laufzeit länger).
Keine Kündigung nach 168 Stunden Nach Ablauf der 7-tägigen Kündigungsfrist ist das Abonnement für die gesamte Laufzeit gesperrt (wie bei Jahresabonnements).
Nicht teilnahmeberechtigt, wenn der Kunde bereits einen Kauf getätigt hat Die 10%-Aktion gilt nur für Kunden, die die gleiche oder eine gleichwertige SKU noch nie über einen anderen Microsoft-Kanal gekauft haben.
Upgrades zur Halbzeit qualifizieren nicht für die Aktion Bei einem Wechsel von einer 1-Jahres- zu einer 3-Jahres-Laufzeit während der Vertragslaufzeit hat der Kunde keinen Anspruch auf den Aktionsrabatt – nur bei einem Upgrade.

 

Zusammenfassung

Die Umstellung von 1-Jahres- auf 3-Jahres-Abonnements von Microsoft 365 im Rahmen des Cloud Solution Provider (CSP) Programms bietet erhebliche Vorteile, ist aber auch mit wichtigen Bedingungen verbunden. Sie erhalten zwar einen langfristigen Preisschutz auf Aktionspreise (10 % Rabatt), müssen aber auch das Minimum von 100 Plätzen pro SKU, die strengen Berechtigungsregeln für Aktionspreise und die langfristige Bindung an Lizenzen berücksichtigen.

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und den Verlust bestehender Rabatte zu vermeiden, ist es wichtig, Upgrades sorgfältig zu planen – vor allem, wenn Sie derzeit von einem 1-Jahres-Angebot profitieren.

Außerdem können Sie 1-Jahres- und 3-Jahres-Abonnements parallel laufen lassen, wenn Sie eine diversifizierte Lizenzierungsstrategie verfolgen möchten.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Unternehmen für die 3-Jahres-Promotion in Frage kommt oder wie Sie Ihre Microsoft 365-Lizenzierungsstrategie strukturieren sollen, ist SCHNEIDER IT MANAGEMENT für Sie da.

 

Lassen Sie sich von unseren Experten zur Lizenzierung beraten

Wir von SCHNEIDER IT MANAGEMENT haben uns darauf spezialisiert, Unternehmen wie das Ihre bei der Microsoft-Lizenzierung zu unterstützen. Ganz gleich, ob Sie ein mittelfristiges Upgrade planen, von einem Enterprise Agreement (EA) umsteigen oder langfristige Kostenstrategien evaluieren möchten, unser Team steht Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie unsere Microsoft-Lizenzierungsexperten, um Ihre Lizenzierung noch heute zu optimieren.

Haben Sie Fragen zur Lizenzierung?
Unsere Experten haben Antworten.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

SCHNEIDER IT MANAGEMENT 2016-10-04 Logo Standard 480 x 480
Neuigkeiten
Finden Sie die neuesten Nachrichten
und Updates zur Lizenzierung.