Microsoft Hotpatch für Windows Server 2025

Am 25. September 2024 hat Microsoft die öffentliche Vorschau von Hotpatch für Windows Server 2025 angekündigt, ermöglicht durch Azure Arc. Diese Funktion ermöglicht Sicherheitsupdates für das Betriebssystem (OS), ohne dass ein Neustart erforderlich ist, und erhöht die betriebliche Ausfallsicherheit für kritische Arbeitslasten. Die Hotpatch-Funktion ist in der öffentlichen Vorschau für die Editionen Windows Server 2025 Datacenter und Standard verfügbar. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die die Betriebszeit aufrechterhalten müssen, während sie notwendige Updates anwenden.

 

Was ist Windows Server Hotpatch?

Mit Windows Server Hotpatch können Administratoren Sicherheitsupdates auf Windows Server anwenden, ohne das System neu zu starten. Dies minimiert die Ausfallzeiten und stellt sicher, dass geschäftskritische Anwendungen während der Updates betriebsbereit bleiben.

 

Wesentliche Merkmale

  • Kein Neustart erforderlich: Wenden Sie Sicherheitsupdates an, ohne den Server neu zu starten.
  • Erhöhte Ausfallsicherheit: Ideal für geschäftskritische Workloads, die hohe Verfügbarkeit erfordern.
  • Integration mit Azure Arc: Verwalten Sie Updates in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen.
  • Verwendung von Azure Management Services: Verbinden Sie sich mit Azure Update Manager für die Patch-Bewertung und -Planung.

 

 

Lizenzierung

Während der öffentlichen Vorschau fallen keine Kosten für die Evaluierung von Windows Server Hotpatch an. Für die Nutzung von Azure Management Services wie Azure Update Manager und Azure Monitor können jedoch zusätzliche Kosten anfallen.

Bitte kontaktieren Sie uns, um Expertenservices für Ihre speziellen Microsoft Software- und Online Services-Anforderungen zu erhalten und um noch heute ein Angebot anzufordern.

 

Weitere Informationen

Die offizielle Ankündigung finden Sie hier: https://techcommunity.microsoft.com/blog/azurearcblog/announcing-public-preview-of-windows-server-hotpatch-enabled-by-azure-arc/4255416.

Für unsere Microsoft-Seite besuchen Sie bitte: https: //www.schneider.im/software/microsoft.

Artikel teilen