Microsoft Purview Data Security Investigations: Entschärfen Sie die Gefährdung sensibler Daten

Mit Wirkung zum Mai 2025 ist Microsoft Purview Data Security Investigations (DSI), eine Lösung zur schnellen Identifizierung und Abschwächung von Risiken durch die Offenlegung sensibler Daten, in der öffentlichen Vorschau verfügbar. Administratoren müssen die Purview PAYG-Abrechnung aktivieren und Security Compute Units bereitstellen, um diese Funktion nutzen zu können.

 

Die Notwendigkeit von Datensicherheitsuntersuchungen (DSI)

Bei Datenschutzverletzungen mit gestohlenen Zugangsdaten dauert es durchschnittlich 292 Tage, bis sie identifiziert und eingedämmt sind. Während dieser Zeit haben Unternehmen Schwierigkeiten, ihr Gesamtrisiko zu verstehen, was zu ineffizienten Arbeitsabläufen, arbeitsintensiven Datenüberprüfungen und erhöhten Kosten führt. Darüber hinaus kann das Verschieben betroffener Daten zur Analyse oder die Weitergabe von Beweisen an Beteiligte zur Preisgabe sensibler Informationen führen.

 

Dafür gibt es nun: Purview Data Security Investigations

Microsoft Purview Data Security Investigations (DSI) ist eine einheitliche Lösung, die es Datensicherheitsteams ermöglicht, vorfallbezogene Daten zu identifizieren, sie mit KI-gestützter tiefgreifender Inhaltsanalyse zu untersuchen und Risiken innerhalb einer Plattform zu mindern. DSI baut auf dem bestehenden Datensicherheits-Portfolio von Microsoft Purview auf, das Lösungen zum Schutz von Informationen, zur Vermeidung von Datenverlusten und zum Management von Insider-Risiken umfasst. DSI wird sich ständig weiterentwickeln. Zukünftige Funktionen werden u.a. die Möglichkeit bieten, gemeinsam genutzte riskante Dateien zu löschen.

 

Die wichtigsten Vorteile von DSI

  • KI-gestützte Analyse: DSI setzt generative KI ein, um Daten schnell zu analysieren, Hauptrisiken zu identifizieren und betroffene Daten zu kategorisieren, um den Schweregrad von Vorfällen zu verstehen.
  • Effiziente Risikominderung: KI hilft bei der Identifizierung von Sicherheitsrisiken in den betroffenen Daten, wie z.B. Zugangsdaten, Netzwerkrisiken oder Hinweise auf Gespräche mit Bedrohungsakteuren.
  • Proaktive Datenhygiene: DSI kann verwendet werden, um Datensätze auf sensible Informationen oder Sicherheitsrisiken zu untersuchen und so Datensicherheitsvorfälle zu verhindern.
  • Vektorbasierte semantische Suche: Mit dieser Funktion können Sie die betroffenen Daten abfragen, um Assets zu bestimmten Themen zu finden, auch wenn Schlüsselwörter fehlen.

 

Wie DSI funktioniert

  • Erkennung von Vorfällen: Wenn ein Datenschutzverstoß auftritt, ermöglicht DSI dem Sicherheitsteam, den Microsoft 365-Datenbestand nach vorfallsrelevanten E-Mails, Teams-Nachrichten, Copilot Aufforderungen und Dokumenten zu durchsuchen.
  • KI-Analyse: Die KI-Funktionen von DSI kategorisieren die betroffenen Daten und identifizieren risikobehaftete Werte wie Zugangsdaten und sensible Dokumente.
  • Risiko-Visualisierung: DSI visualisiert Zusammenhänge zwischen betroffenen Daten, Nutzern und ihren Aktivitäten und liefert so den entscheidenden Kontext für die Risikominderung.
  • Sichere Zusammenarbeit: DSI erleichtert die sichere Zusammenarbeit zwischen Partnerteams, um erkannte Risiken anzugehen, z. B. das Zurücksetzen kompromittierter Konten.

 

Integration mit bestehenden Tools

DSI ist mit Microsoft Defender XDR und Microsoft Purview Insider Risk Management integriert, so dass im Voraus festgelegte Datensicherheitsuntersuchungen direkt von diesen Tools aus gestartet werden können. Diese Integration verschafft dem Security Operations Center (SOC) einen Überblick über die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen auf Daten und ermöglicht eine bessere Priorisierung auf der Grundlage der Datensensibilität und des Schweregrads.

 

Weitere Informationen

Erfahren Sie, wie Sie loslegen können: https://learn.microsoft.com/en-us/purview/data-security-investigations-get-started.

 

Holen Sie sich Hilfe von den Experten für Lizenzierung

Sie können uns gerne kontaktieren, um eine fachkundige Lizenzierungsberatung zu Microsoft Purview zu erhalten. Wir zeigen Ihnen die besten Optionen für Ihren Geschäftsfall auf, damit Sie alle Möglichkeiten vergleichen und eine fundierte Entscheidung treffen können.

Artikel teilen