Im Oktober 2024 tritt die EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS2) in Kraft und setzt neue Standards für Cybersicherheit. Microsoft bietet verschiedene Lösungen an, die Unternehmen helfen, die NIS2-Anforderungen zu erfüllen.
Was ist NIS2?
Die Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS2) ist die neue europäische Cybersicherheitsrichtlinie, die von Organisationen verlangt, einen Grundstock an Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um das Risiko von Cyberangriffen zu mindern und das allgemeine Niveau der Cybersicherheit in der EU (oder bei Unternehmen, die mit der EU Geschäfte machen) zu verbessern. Sie wird im Oktober 2024 in Kraft treten und ist die bisher umfassendste Gesetzgebung, die 15 verschiedene Sektoren abdeckt.
Was sind die wichtigsten Anforderungen von NIS2?
Die Richtlinie zielt darauf ab, die Anforderungen an die Cybersicherheit und ihre Durchsetzung in den Mitgliedstaaten zu harmonisieren, indem sie einen Maßstab für ‚Mindestmaßnahmen‘ festlegt, der Risikobewertungen, Richtlinien und Verfahren für Kryptographie (Kryptographie ist die Wissenschaft der Verschlüsselung und Informationssicherheit), Sicherheitsverfahren für Mitarbeiter mit Zugang zu sensiblen Daten, Multifaktor-Authentifizierung und Cybersicherheitsschulungen umfasst. Außerdem werden die Unternehmen angewiesen, einen Plan für den Umgang mit und die Meldung von Sicherheitsvorfällen sowie für das Management des Geschäftsbetriebs während und nach einem Sicherheitsvorfall zu erstellen.
Während die NIS2 grundlegende Cybersicherheitsmaßnahmen für Organisationen in bestimmten Sektoren einführt, wird sie sich im Vergleich zu allen bereits bestehenden Gesetzen und Kontrollrahmen viel stärker auf die Sicherheit der Lieferkette und der Daten konzentrieren.
Navigieren in der komplexen Welt von NIS2 mit Microsoft Sicherheitslösungen
Die Sicherheitslösungen von Microsoft sind so konzipiert, dass Unternehmen Sicherheitsrisiken besser verwalten, sich vor Cyberangriffen schützen und die Auswirkungen von Cybersecurity-Vorfällen minimieren können. Die Zero Trust-Prinzipien und der Plattformansatz von Microsoft passen gut zu den NIS2-Zielen, die Unternehmen heute verfolgen.
NIS2 baut auf früheren Gesetzgebungen wie NIS1 und GDPR auf, fügt jedoch viele neue Anforderungen hinzu. So müssen Unternehmen jetzt beispielsweise eine solide Risikomanagementstrategie einführen, zeitnah über Vorfälle berichten, die Lieferkette überprüfen und ein vollständiges Inventar aller digitalen Vermögenswerte führen. Hier sind die wichtigsten Microsoft Security-Lösungen, die Ihnen dabei helfen können:
- Microsoft 365 vereint die Funktionen von Office 365, Windows und Enterprise Mobility + Security und bietet eine einheitliche Lösung, die die strengen Anforderungen von NIS2 in Bezug auf Sicherheit, Compliance und Data Governance erfüllt. Sie bietet eine einheitliche Erfahrung zur Überwachung und Verwaltung der Sicherheit im gesamten Unternehmen.
- Microsoft Compliance Manager bietet dynamische, umsetzbare Einblicke, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Compliance-Situation kontinuierlich zu verwalten und zu verbessern.
- Azure Sentinel bietet einen ganzheitlichen Überblick über die Sicherheitslage Ihres Unternehmens mit Echtzeit-Analysen.
- Microsoft Purview ermöglicht einen durchgängigen Datenschutz und schützt alle Ihre Daten über Plattformen, Anwendungen und Clouds hinweg mit umfassenden Lösungen für Informationsschutz, Data Governance, Risikomanagement und Compliance.
- Mit Microsoft XDR können Sie Angriffe stoppen und die Reaktion über alle Ressourcen hinweg koordinieren. Die erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR) ist in Microsoft 365 und Azure integriert.
- Microsoft Defender Threat Intelligence hilft Ihnen dabei, moderne Bedrohungen mithilfe dynamischer Cyberbedrohungsdaten zu erkennen und zu beseitigen.
Weitere Informationen
Einen ganzheitlichen Überblick über die NIS2-Anforderungen in Verbindung mit Microsoft-Sicherheitslösungen finden Sie unter: https://www.microsoft.com/en-us/security/blog/2024/02/20/navigating-nis2-requirements-with-microsoft-security-solutions/.
Für unsere Microsoft-Seite besuchen Sie bitte: https://www.schneider.im/de/software/microsoft.
Bitte kontaktieren Sie uns, um Expertenservices für Ihre speziellen Microsoft Software- und Online Services-Anforderungen zu erhalten und um noch heute ein Angebot anzufordern.