Seit dem 9. Juli 2025 ist Red Hat Enterprise Linux for Business Developers verfügbar und ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen auf derselben Plattform zu erstellen und zu testen, die auch in der Produktion verwendet wird – ohne den Umweg über zentrale IT-Kanäle.
Was ist Red Hat Enterprise Linux for Business Developers?
Red Hat Enterprise Linux for Business Developers (kurz: RHEL for Business Developers) ist eine kostenlose Version der Linux-Plattform von Red Hat, die speziell für Business-Entwicklungsteams entwickelt wurde.
Sie hilft Entwicklern, Software auf demselben System zu erstellen und zu testen, das auch in der Produktion eingesetzt wird. Das bedeutet, dass die Endversion der Software reibungsloser und konsistenter läuft, sobald sie live geht.
RHEL for Business Developers ist über das Red Hat Developer Program verfügbar und ermöglicht es registrierten Nutzern, bis zu 25 Instanzen selbst zu verwalten – egal ob physisch, virtuell oder cloudbasiert.
Was ist enthalten?
Sie können Zugriff auf Red Hat Enterprise Linux for Business Developers erhalten, indem Sie sich für das Red Hat Developer Program anmelden:
- Bis zu 25 Systeme nutzen (Computer oder virtuelle Maschinen) für Entwicklung und Tests – völlig kostenlos.
- Zugriff auf beliebte Programmierwerkzeuge und Datenbanken, alle geprüft und sicher in der Anwendung.
- Podman Desktop verwenden, ein Tool zur Erstellung und Verwaltung von Software-Containern (wie leichtgewichtige Softwarepakete, die überall laufen).
- Optional Support von Red Hat-Experten erwerben, wenn Sie Hilfe oder Beratung benötigen.
Warum hat Red Hat diese Lösung veröffentlicht?
IT-Umgebungen werden immer komplexer. Von physischen Servern über virtuelle Maschinen und Cloud-Plattformen bis hin zu Edge Computing bleiben sichere Workflows entscheidend. RHEL for Business Developers hilft, Reibungspunkte zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams zu reduzieren, indem sichergestellt wird, dass alle auf derselben zuverlässigen und sicheren Plattform arbeiten.
Dies ist besonders wichtig angesichts der zunehmenden Risiken in der Cybersicherheit, einschließlich Software-Schwachstellen und Angriffen auf Lieferketten. Durch die Nutzung von RHEL sowohl für Entwicklung als auch für Produktion können Sie Ihre Sicherheitslage verbessern und die Bereitstellung von Anwendungen vereinfachen.
Wer profitiert davon?
Diese kostenlose Lösung eignet sich ideal für:
- Business-Entwickler: Personen, die Software entwickeln, aber nicht direkt in der IT-Abteilung arbeiten. Sie können Projekte jetzt einfacher starten.
- Entwicklungsteams: Teams, die Software auf dem gleichen System testen und erstellen möchten, das später in der Produktion verwendet wird. Das hilft, spätere Probleme zu vermeiden.
- Entscheidungsträger: Organisationen, die Zeit sparen und Missverständnisse zwischen verschiedenen Teams (wie Entwickler und IT-Betrieb) vermeiden möchten.
Nächste Schritte
- Ankündigung: https://www.redhat.com/en/about/press-releases/red-hat-introduces-red-hat-enterprise-linux-business-developers-aligning-application-development-production-consistency.
- Download: https://developers.redhat.com/products/rhel/business.
Sind Sie an Red Hat Enterprise Linux interessiert? Kontaktieren Sie unsere Red Hat-Lizenzierungsexperten bei SCHNEIDER IT MANAGEMENT. Wir helfen Ihnen gerne dabei, den Nutzen Ihrer Red Hat-Investitionen zu maximieren.