Microsoft Power Plattform

Lizenzierungsneuigkeiten durchsuchen

Kategorie auswählen

Microsoft Power Apps Lizenzanforderung durch Entwickler

Seit dem 9. Mai 2023 können Entwickler nun proaktiv Power Apps-Premiumlizenzen für ihre App-Nutzer anfordern. Der Begriff „Entwickler“ bezieht sich auf die Personen, die Anwendungen mit Power Apps erstellen und entwickeln.   Anfordern von Lizenzen als Entwickler Um Lizenzen anzufordern, können Entwickler während der

Mehr lesen »

Microsoft Power Apps: Lizenz von Admins anfordern

Seit dem 20. März 2023 können Microsoft Power Apps-Benutzer nun direkt über das Produkt eine Lizenz von ihrem Administrator anfordern. Diese neue Funktion stellt eine weitere Option für Benutzer dar, die eine Lizenz für eine Anwendung benötigen, zusätzlich zu den bestehenden Optionen „Lizenz kaufen“

Mehr lesen »

Microsoft AI Builder Capacity Add-on neue Preisstufen

Mit Wirkung zum 1. Mai 2023 führt Microsoft zwei zusätzliche Preisstufen für das AI Builder Capacity Add-on ein. Für die zusätzlichen Preisstufen gelten ermäßigte Preise in Verbindung mit der Mindestabnahmemenge für die jeweilige Stufe. Das bestehende AI Builder Capacity Add-on wird umbenannt und enthält

Mehr lesen »

Microsoft AI Builder: Azure OpenAI Service-Integration

Der am 6. März 2023 angekündigte Azure OpenAI Service wird in Microsoft AI Builder integriert und befindet sich derzeit in der Vorschau. Azure OpenAI Service ermöglicht es Anwendern, ein neues Low-Code-generatives KI-Modell und Vorlagen innerhalb von Microsoft Power Automate und Microsoft Power Apps zu

Mehr lesen »

Microsoft Power Virtual Agents: Conversation Boosters

Wie am 6. März 2023 angekündigt werden sogenannte Conversation Booster in Microsoft Power Virtual Agents integriert und befinden sich derzeit in der Vorschau.   Power Virtual Agents: Was ist das? Power Virtual Agents ist der Low-Code-Ansatz für die Erstellung von Chatbots mit einem intuitiven

Mehr lesen »