Microsoft Windows Autopatch: Neue berechtigte Lizenzvoraussetzungen

Mit Wirkung zum April 2025 ist Microsoft Windows Autopatch, ein Cloud Service zur Automatisierung von Updates, für Kunden von Microsoft 365 Business Premium und Microsoft 10/11 Education A3/A5 verfügbar. Ursprünglich war es nur für Windows 10/11 Enterprise E3/E5 oder VDA lizenzierte Kunden verfügbar. Die Änderungen werden im Laufe der nächsten Wochen eingeführt.

 

Was ist Windows Autopatch?

Windows Autopatch ist ein Cloud Service, der Updates für Windows, Microsoft 365 Apps für Unternehmen, Microsoft Edge und Microsoft Teams automatisiert. Das Ziel von Windows Autopatch ist es, Software-Updates an registrierte Geräte zu liefern, um IT-Ressourcen zu entlasten und Unterbrechungen für Endbenutzer zu minimieren. Sobald ein Gerät bei diesem Service registriert ist, verwaltet Windows Autopatch verschiedene Bereiche, darunter:

  • Windows Qualitäts-Updates: Windows Autopatch ist bestrebt, mindestens 95% der in Frage kommenden Geräte 21 Tage nach der Veröffentlichung auf dem neuesten Windows Qualitätsupdate zu halten.
  • Windows Feature-Update: Windows Autopatch zielt darauf ab, dass mindestens 99% der in Frage kommenden Geräte eine unterstützte Version von Windows verwenden, damit sie weiterhin Windows Feature-Updates erhalten können.
  • Microsoft 365 Apps für Unternehmen: Windows Autopatch zielt darauf ab, dass mindestens 90% der in Frage kommenden Geräte eine unterstützte Version des Monthly Enterprise Channel (MEC) nutzen.
  • Microsoft Edge: Windows Autopatch konfiguriert die in Frage kommenden Geräte so, dass sie von den progressiven Rollouts von Microsoft Edge auf dem Stable Channel profitieren.
  • Microsoft Teams: Mit Windows Autopatch können die in Frage kommenden Geräte vom automatischen Standard-Update-Kanal profitieren.

 

Was sind die Lizenzierungsanforderungen für Windows Autopatch?

  • NEU Microsoft 365 Business Premium (weitere Informationen zu verfügbaren Lizenzen finden Sie unter der Lizenzierung von Microsoft 365)
  • NEU Windows 10/11 Education A3 oder A5 (enthalten in Microsoft 365 A3 oder A5)
  • Windows 10/11 Enterprise E3 oder E5 (enthalten in Microsoft 365 F3, E3 oder E5)
  • Windows 10/11 Enterprise E3 oder E5 Virtual Desktop Access (VDA)

 

Weitere Informationen

 

Holen Sie sich Hilfe von den Experten für Lizenzierung

Wenden Sie sich an uns, um eine individuelle Simulation für Ihren Geschäftsfall zu erhalten, damit Sie alle Ihre Optionen vergleichen und eine fundierte Entscheidung treffen können.

Haben Sie Fragen zur Lizenzierung?
Unsere Experten haben Antworten.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

SCHNEIDER IT MANAGEMENT 2016-10-04 Logo Standard 480 x 480
Neuigkeiten
Finden Sie die neuesten Nachrichten
und Updates zur Lizenzierung.