Seit dem 1. Februar 2024 ist Microsoft Intune Advanced Analytics verfügbar und Teil der Microsoft Intune Suite. Außerdem kann Microsoft Intune Advanced Analytics jetzt als Zusatzlizenz erworben werden.
Was ist Microsoft Intune Advanced Analytics?
Microsoft Intune Advanced Analytics ist eine Reihe von analytischen Funktionen, die IT-Administratoren dabei helfen, die Endbenutzererfahrung zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern. Es ermöglicht Ihnen, Endpunktprobleme proaktiv zu erkennen und zu beheben, Fehlerbehebungsprozesse zu rationalisieren und die Produktivität und Leistung der Benutzer zu verbessern.
Einige der Funktionen von Intune Advanced Analytics sind:
- Benutzerdefinierte Geräteumfänge: Sie können Bereichs-Tags verwenden, um Endpoint Analytics-Berichte nach einer Untergruppe von Geräten zu filtern, z. B. nach Geräten, die von einem bestimmten Team, einer Geschäftsgruppe oder einer geografischen Region verwaltet werden.
- Erkennung von Anomalien: Mithilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen können Sie aussagekräftige Muster und Trends im Geräte- und App-Zustand erkennen und Probleme aufdecken, bevor sie die Benutzererfahrung beeinträchtigen.
- Verbesserte Geräte-Zeitleiste: Sie können mehr Ereignisse und eine geringere Datenlatenz in der Gerätezeitleiste sehen, was Ihnen hilft, Geräteprobleme schneller und einfacher zu beheben.
- Geräteabfrage: Sie können den Status und die Konfiguration von Geräten nahezu in Echtzeit abfragen und erhalten wichtige Informationen zu Leistungskennzahlen und Konfigurationsdetails.
- Batteriezustand: Sie können die Akkuleistung von Geräten überwachen und Hardwareprobleme identifizieren, die die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen können.
Was ist der Unterschied zwischen Intune Endpoint Analytics und Intune Advanced Analytics?
Intune Endpoint Analytics ist eine integrierte Funktion von Microsoft Intune, die aussagekräftige Metriken und Erkenntnisse zur Messung der Qualität der Endbenutzererfahrung liefert. Intune Advanced Analytics ist eine Zusatzfunktion, die zusätzliche Möglichkeiten wie die Erkennung von Anomalien, benutzerdefinierte Gerätebereiche, eine erweiterte Gerätezeitleiste, eine Geräteabfrage und einen Batteriestatusbericht bietet. Diese Funktionen ermöglichen es Ihnen, tiefere Einblicke zu gewinnen, Probleme proaktiv zu erkennen und zu beheben und die Fehlerbehebungsprozesse zu optimieren.
Wie erwerbe ich das Microsoft Intune Advanced Analytics Add-on?
Seit dem 1. Februar 2024 für Unternehmenskunden und zum 1. März 2024 für Regierungskunden ist Intune Enterprise App Management auch als individuelles Add–on für Microsoft-Abonnements verfügbar, die Intune Plan 1 beinhalten:
- Microsoft 365 E3, E5, F1, F3, Business Premium und Government G5, G3
- Enterprise Mobility + Security E3, E5
- Microsoft Intune for Education
Das Add–on Microsoft Intune Advanced Analytics ist über die folgenden Lizenzprogramme verfügbar:
- Enterprise Agreement (EA)
- Enterprise Subscription Agreement (EAS)
- Enrollment for Education Solutions (EES)
- Microsoft Customer Agreement (MCA)
Wie kann ich Intune Advanced Analytics aktivieren?
Um Intune Advanced Analytics nutzen zu können, müssen Sie zusätzlich zu den Lizenzanforderungen für Intune Endpoint Analytics über die Intune Suite verfügen oder eine Add-on-Lizenz erwerben. Außerdem müssen Sie Ihre von Intune verwalteten Geräte in Endpoint Analytics einbinden und registrieren, um die erweiterten Funktionen nutzen zu können. Intune Advanced Analytics wird automatisch in die bestehende Basis-Endpunkt-Analyse im Intune Admin Center unter „Reports“ > „Endpoint analytics“ integriert.
Globale und abrechnende Administratoren können die zentralisierte Erfahrung (Intune Add-ons) im Intune Admin Center nutzen, um einfach auf Testlizenzen (bis zu 250 Benutzer für 90 Tage) und Lizenzen zum Kauf zuzugreifen.
Welche Microsoft Intune-Add-ons sind verfügbar?
Einige Intune-Funktionen können als eigenständiges Add–on erworben werden, während andere nur mit Intune Plan 2 oder der Intune Suite verfügbar sind. Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Add-on-Funktionen und der zugehörigen Intune-Pläne:
Funktion | Eigenständiges Add-on | Intune Plan 2 | Intune Suite |
Endpoint Privilege Management | ✔️ | ✔️ | |
Enterprise App Management | ✔️ | ✔️ | |
Advanced Analytics | ✔️ | ✔️ | |
Cloud PKI | ✔️
(ab März 2024) |
✔️ | |
Remote Help | ✔️ | ✔️ | |
Microsoft Tunnel for Mobile Application Management | ✔️ | ✔️ | |
Firmware-over-the-air-Aktualisierung | ✔️ | ✔️ | |
Verwaltung spezieller Geräte | ✔️ | ✔️ |
Weitere Informationen
Den Ankündigungsartikel finden Sie unter: https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-intune-blog/announcing-microsoft-intune-advanced-analytics/ba-p/3982742.
Eine Dokumentation zur Erklärung von Microsoft Intune Advanced Analytics finden Sie unter: https://learn.microsoft.com/de-de/mem/analytics/advanced-endpoint-analytics.
Weitere Informationen zu den Add-on-Funktionen der Microsoft Intune Suite finden Sie unter: https://learn.microsoft.com/de-de/mem/intune/fundamentals/intune-add-ons.
Informationen zur Softwarelizenzierung für Microsoft–Lizenzprogramme finden Sie unter: https://www.schneider.im/de/software/microsoft/.
Bitte kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Expertenberatung zu Ihren spezifischen Microsoft–Vereinbarungen, weitere Informationen und ein Angebot.