Microsoft 365 Backup: Nativer Schutz für Ihre Cloud-Daten

Wussten Sie schon: Microsoft bietet eine eigene native Backup-Lösung für Microsoft 365 an, mit der Sie Ihre Cloud-Daten in Exchange Online, SharePoint, OneDrive und Teams schützen und wiederherstellen können.

 

Hintergrund

Viele Kunden haben gefragt, ob es eine integrierte Backup-Lösung für Microsoft 365 gibt.

Die Antwort lautet: Ja, es gibt sie. Sie heißt Microsoft 365 Backup.

 

Was ist Microsoft 365 Backup?

Microsoft 365 Backup ist eine von Microsoft gehostete, Cloud-native Backup-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, Daten in allen Microsoft 365 Services automatisch zu schützen und wiederherzustellen, einschließlich:

  • Exchange Online
  • SharePoint Online
  • OneDrive for Business
  • Microsoft Teams (kommt bald)

Es ist direkt in die Microsoft 365-Plattform integriert und wird über das Microsoft 365 Admin Center oder die Microsoft Graph API verwaltet. Es wird in Azure gesichert und ist über eine Azure Subskription zu bezahlen.

 

Lizenzierung

Microsoft 365 Backup wird als Pay-as-you-go-Lösung verkauft, für die keine Lizenzierung erforderlich ist, abgesehen von einer SharePoint- oder Exchange Online-Lizenz für die zu schützenden Quelldaten. Der Preis richtet sich nach dem Volumen der geschützten Daten und dem gewählten Aufbewahrungszeitraum und kostet $0,15/GB/Monat für die Speicherung der Backup-Daten.

*Die Preisangaben dienen nur zu Demonstrationszwecken und sind unverbindlich.

 

Wesentliche Merkmale

  • Point-in-Time-Wiederherstellung für Postfächer, Dateien und SharePoint-Sites.
  • Granulare Wiederherstellung einzelner Objekte oder ganzer Workloads.
  • Automatisierte Backup-Richtlinien mit flexiblen Aufbewahrungseinstellungen.
  • Schnelle Wiederherstellung dank der globalen Cloud-Infrastruktur von Microsoft.
  • Integrierte Sicherheit und Compliance, einschließlich Kontrollen der Datenresidenz.
  • Keine Infrastruktur von Drittanbietern erforderlich – läuft nativ in Microsoft 365.
  • Zentralisierte Verwaltung über das Microsoft 365 Admin Center.
  • Schnelle Wiederherstellungszeiten – stellen Sie Daten in wenigen Minuten wieder her.
  • Vorhersehbare Preise – Abrechnung pro GB pro Monat. Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen.

 

Anwendungsfälle

  • Ransomware-Wiederherstellung: Stellen Sie mithilfe der Point-in-Time-Wiederherstellung schnell wieder einen Zustand her, der als gut bekannt ist, und minimieren Sie so Ausfallzeiten und Datenverluste.
  • Compliance-Untersuchungen: Rufen Sie historische Daten für Audits oder rechtliche Schritte ab, ohne auf externe Anbieter oder komplexe Exporte angewiesen zu sein.
  • Versehentliche Löschung: Stellen Sie ein gelöschtes Postfach, eine Datei oder einen Teams-Chat (in Kürze verfügbar) mit nur wenigen Klicks wieder her – auch nach Ablauf der standardmäßigen Aufbewahrungsfrist.

 

FAQ

Kann ich einzelne Elemente wiederherstellen?

Ja. Sie können einzelne E-Mails, Dateien, Ordner oder ganze Postfächer/Sites wiederherstellen.

Wie lange kann ich Daten aufbewahren?

Die Aufbewahrungsrichtlinien sind flexibel und können so konfiguriert werden, dass sie Ihren Compliance-Anforderungen entsprechen – von Tagen bis zu Jahren.

Können die Daten von Microsoft Teams gesichert und wiederhergestellt werden?

Derzeit werden nur Dateien gesichert, die auf SharePoint-Sites für einen Teams-Kanal gespeichert sind, wenn diese Sites in Ihrer Microsoft 365 Backup-Schutzrichtlinie enthalten sind. Team-Chats oder andere Inhalte, die auf Teams-Servern gespeichert sind, werden derzeit nicht geschützt.

Wie oft werden Backups erstellt?

Die Häufigkeit des Wiederherstellungspunkts (auch als Wiederherstellungspunktziel bekannt) beschreibt, wie häufig Backups erfasst werden. Für Exchange beträgt die Häufigkeit der Wiederherstellungspunkte alle 10 Minuten für das gesamte vergangene Jahr. Für OneDrive und SharePoint beträgt die Häufigkeit der Wiederherstellungspunkte alle 10 Minuten für die vorangegangenen 14 Tage. Von 14 Tagen bis 365 Tage davor wird die Häufigkeit auf wöchentlich reduziert.

 

Was sollte ich jetzt tun?

  • Bewerten Sie Ihre aktuelle Backup-Strategie: Verlassen Sie sich auf Tools von Drittanbietern oder manuelle Exporte?
  • Erwägen Sie den Wechsel zu Microsoft 365 Backup für eine engere Integration, schnellere Wiederherstellung und vereinfachte Compliance. Sie können dies über eine Azure Subskription aktivieren.
  • Wenden Sie sich an SCHNEIDER IT MANAGEMENT, um eine Azure Subskription für Microsoft 365 Backup zu erhalten.

 

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen zur Lizenzierung?
Unsere Experten haben Antworten.

Artikel teilen

Ähnliche Artikel

SCHNEIDER IT MANAGEMENT 2016-10-04 Logo Standard 480 x 480
Neuigkeiten
Finden Sie die neuesten Nachrichten
und Updates zur Lizenzierung.